Die neuesten Nachrichten des NCC
08.02.2016 - Rosenmontag, der traditionelle Höhepunkt beim NCC
Wie jedes Jahr zu Rosenmontag, wenn die Last der Vorbereitungen von den Aktiven des Niederroßlaer Carneval Club abfällt, geben die Kitzelbacher Narren noch einmal richtig Gas. So wurden die Gäste im ausverkauften "Alten Kuhstall", unter ihnen Ortsbürgermeister Ralf Lindner, Gemeindebürgermeister Thomas Gottweiß und Ex-MP Christine Lieberknecht noch einmal bestens unterhalten. Ebenfalls anwesend waren der Chef der Vereinsbrauerei Detlef Projahn und sein Produktionsleiter Michael Lang sowie eine Abordnung des Faschings-Regionalvereins mit Bernd Sennewald sowie Angelika und Reinhardt Urban.
Mit ein paar Impressionen von diesem denkwürdigen Abend geht die kurze, wenn gleich schöne wie anstrengende Kampagne 2015/16 zu Ende. In 276 Tagen gehts weiter ...
06.02.2016 - Impressionen vom Karnevalssamstag
Auch am Höhepunkt der Kampagne herrschte im vollbesetzten Kuhstall wieder beste Stimmung. Hier einige Impressionen:
06.02.2016 - XXX. Faschingsumzug der Neuzeit
"Trepp off... Trepp ab – mer hald’n Apolle off Trab!!“ Auch 2016 war es für den NCC eine Selbstverständlichkeit, sich beim Apoldaer Faschingsumzug zu präsentieren. Mit Festwagen und stimmgewaltigen Laufgruppen zogen wir über eine Stunde durch die Straßen Apoldas. Im Anschluss begab sich noch eine Abordnung des NCC in die Sparkasse, wo Detlef Stegt mit "Hey Rossel" den Schalterraum rockte. Insgesamt ein sehr schöner Nachmittag!
31.01.2016 - Ganz großes Kino beim Kinderfasching
Auch 2016 entpuppte sich der Kinderfasching wieder als Quotenrenner. Im rappelvollen Kuhstall erlebten Eltern und Großeltern ein wunderschönes, kurzweiliges und vor allem kindgerechtes Bühnenprogramm. Mittlerweile stehen in den verschiedenen Garden 30 Mädchen auf der Bühne und haben sichtlich Spaß am Tanzen. Oliver Lemke und Moritz Tittel, die einzigen Jungs im Kader, schlugen sich als Clowns achtbar und sorgten für Lacher im Saal. Am Ende des bunten Programms verabschiedeten sich noch Annika Pocher, Marlene Fundheller, Pia Paprotny und Katy Lüttig als Mitstreiter des Teams von ihrem Kinderpuplikum und gaben den Staffelstab weiter …
Eindrücke des Tages hier
30.01.2016 - Magisch, faszinierend und grazil, der NCC zu Gast in Las Vegas
Einen Hangover gibt es am Tag danach höchstens wegen ein paar alkoholischen Feuchtigkeiten, ob des Programms muss sich niemand schlecht fühlen. Wie ein roter Faden trug das Thema Las Vegas konsequent durch einen wunderschönen Abend mit elegant – lasziven Tänzen, spannender Magie und heißen Liedern.
Es wurde gezaubert, geheiratet, gezockt. Fiese Gangster überfielen friedliebende Pokerspieler, eine Jungfrau wurde fachmännisch von David Copperfield und Elvis Presley in zwei Hälften zerlegt. Auch hatte der NCC weder Kosten noch Mühen gescheut und viele Prominente nach Zottelstedt einfliegen lassen. Britney Spears, die Weather Girls und sogar Siggi und Gay begeisterten die Gäste mit ihren Künsten. Selbst Dita von Teese lies es sich nicht nehmen, sich auf der Bühne in ihrem Cocktailglas zu räkeln. Diese kleine, freche Kirsche!
Zu Anfang wurde es aber erst einmal emotional. Peter Rauch, der aus dem Elferrat zurück getreten ist, wurde für seine langjährige Tätigkeit für den Verein gedankt und der Ehrenorden des NCC verliehen.
Wie immer kann und darf man jedoch keinen Programmpunkt besonders hervorheben oder einzelne Akteure mit Extralob belegen, jeder Aktive hat auf der Bühne das Beste gegeben. Das Puplikum dankte es mit reichlich Applaus.
14.11.2015 - Auftaktveranstaltung in die 31. Kampagne des NCC
Weisenheimer legen Grundstein für Dorfgemeinschaftshaus
Während OB Ralf Lindner in seiner launigen Rede zur Schlüsselübergabe seine Solidarität mit dem NCC zur Errichtung eines Festsaales in Niederroßla bekundete, dabei jedoch auf die Schwierigkeiten in Zusammenhang mit Haushaltslage und Landgemeinde hinwies, übernahmen die Gäste aus der Partnergemeinde Weisenheim am Sand das Heft des Handels und leisteten ganz praktische Starthilfe. So wurden in Weisenheim 555 € als Anschubfinanzierung gesammelt und der Grundstein, ein Sack Mörtel sowie eine Maurerkelle gleich mitgebracht. Auch versprach man, den Bau mit geballter Manneskraft zu unterstützen, in dem ein Trupp von Weisenheimer "Bauleuten" eine Woche am Dorfgemeinschaftshaus mit schaffen wird. Der Anfang ist gemacht, jetzt kann es losgehen.
Dennoch ließ sich der Ortschaftsrat von Niederroßla nicht lumpen und OB Lindner übergab 700 € Fördermittel. Angesichts dieser übersichtlichen Summe legte Ralf Lindner noch ein Fass Bier obendrauf. Darauf ein kräftiges "Rossel Radau!".
Auch sonst verstanden es die Aktiven des NCC wieder hervoragend das
Publikum auf die 5. Jahreszeit einzustimmen. Wer glaubte, nach dem
großen Jubiläum 2014/15 sei die Luft raus, wurde eines besseren belehrt.
Originelle Tänze, lustige Sketche und ein überragender Hannes Loose, der
mit seiner gekonnten HipHop-Breakdance-Show den Saal zum Toben brachte.
Ein gelungener Auftakt, der Lust auf Mehr macht.
Unter dem Motto
"Viva Las Vegas" feiert der NCC am 30.01.2016
die erste von insgesamt drei Festsitzungen.
Festschrift "30 Jahre NCC"
Das "Kitzelbacher
Narrenblatt", die Festschrift zum 30jährigen Vereinsjubiläum ist gegen
eine Schutzgebühr in Höhe von 2,50 € ggf. zzgl. Versand noch
erhältich.
Interessenten melden sich bitte bei Anke Rödiger
anke.roediger@ncc-niederrossla.de
16.02.2015 - Grandioses Finale der Jubiläumssession
Volles Haus noch einmal zum Höhepunkt der Kampagne 2014/15. Mit vielen Gästen aus Politik und Wirtschaft, darunter Ex-MP Christine Lieberknecht und Stefan Grosch von der Sparkasse Mittelthüringen feierte der NCC sein wohl bestes Bühnenprogramm. Alle Aktiven legten sich noch einmal richtig ins Zeug und die Hochstimmung übertrug auch auf das Publikum. Zugabe um Zugabe wurde den Karnevalisten abgerungen und es wurde gefeiert bis spät in die Nacht ...
15.02.2015 - Magisch verhexter Kinderfasching
Mit einem buntem Programm voller Überraschungen entführten Mini, Karotte und Amadeus am Sonntag im voll besetzten Kuhstall Zottelstedt Jung und Alt in eine magische Welt voller Feen und Hexen. Für große Begeisterung sorgten selbstverständlich auch die Garden und Tanzgruppen, welche über 30 Nachwuchstalente vereinigen. Für das Gelingen des Nachmittags sorgten auch die fleißigen Elferratsfrauen, welche die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgten.
14.02.2015 - Mit Prinzenpaar kann jeder!
Während andere Karnevalsvereine Tollitäten in Form von Prinzenpaaren in ihre Kutschen und Festwagen setzen ist der NCC seiner Zeit wieder um Jahre voraus und hat die Zeichen der selbigen erkannt und mit Karsten Müller als Ehrenpräsident und Anke Rödiger als Finanzminister wichtige Funktionsträger des Vereins in die närrische Kallesche gesetzt. Die Ehrenkutsche des NCC wurde durch die Fa. Brandschutzschutzbeschichtungen Raspe zur Verfügung gestellt, deren Inhaber Andreas Raspe mit seinen Westernfreunden den Zug des NCC unterstützte.
Überhaupt war der NCC wieder in voller Mannschaftsstärke in die Kreisstadt gereist, um mit den Gramont'schen Narren gemeinsam den Straßenkarneval zu feiern.
07.02.2015 - Überraschungen auf 2. Jubiläumsveranstaltung
Von Lagerfeld verschmäht, beim NCC hoch willkommen: Beth Ditto, US-amerikanische Sängerin und Frontfrau der Band "Gossip" feierte eine gelungene Premiere in der Narrhalla des NCC. Super gemacht, Max! Ebenso super waren die Bänkelsänger unter musikalischer Führung von Detlef Stegt, der zuvor für sein dreißigjähriges Engagement mit dem Ehrenorden des NCC ausgezeichnet wurde. Mit seinem persönlichen Lieblingslied "Sierra Madre" und dem acapella intonierten "Wenn es dunkel wird in Rossel" trafen Detlef, Lutz und die "Bänkel Background Boys" mitten ins Herz des Publikums und wurden durch selbiges lauthals unterstützt.
24.01.2015 - Jubiläumsveranstaltung anläßlich des 30jährigen Vereinsjubiläums
E=NCC30! Seit dem 24.01.2015 muss die Fachwelt einsehen, dass Einsteins Relativitätstheorie vollkommen neu interpretiert werden muss. Im 30. Jahr seines bestehens haben die Aktiven des NCC bewiesen, dass sie immer noch voller Energie und Ideen stecken. Die fast dreieinhalb Stunden fulminantes Bühnenprogramm legen dafür Zeugnis ab. Von der nachgestellten Vereinsgründung über grandiose Tanz- und Gesangsdarbietungen bis hin zu den Reden und Sketchen, Höhepunkt folgte auf Höhepunkt. Ehrenpräsident Karsten Müller, seit 29 Jahren in der Bütt, lieferte in der Form seines Lebens nach Meinung vieler Gäste seine beste jemals gehaltene Rede. Stehende Ovationen vom Publikum!
An der Jubiläumssitzung, nahm neben den Vertretern befreundeter Karnevalsvereine, Sponsoren und lokaler Politprominenz auch eine große Delegation aus der Partnergemeinde Weisenheim/Sand teil. Angeführt vom Prinzenpaar Lena und Jens feierten sie mit allen Gästen bis spät in die Nacht.
Siehe auch Artikel in der Thüringer Allgemeine
15.11.2014 - Mit Weltmeisterlicher Auftaktveranstaltung startet der NCC in seine Jubiläumskampagne
Mit einem gelungenen Auswärtsspiel in Zottelstedt
startete der Niederroßlaer Carneval Club am 15.11.2014 in seine 30. Session.
"Brasilien hat Neymar. Argentinien hat Messi. Portugal hat Ronaldo. Der NCC hat
eine Mannschaft!" Mit diesem abgewandelten Zitat würdigte Thomas Gottweiß (CDU),
Bürgermeister der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße in einer kurzen Ansprache die
enorme ehrenamtliche Arbeit, die der Niederroßlaer Carneval Club seit Jahren
leistet.
Auch Ortschaftsbürgermeister Ralf Lindner
(FDP) stieß, während er dem NCC die klamme Gemeindekasse überreichte, in das
selbe Horn und hob dabei besonders die Kinder- und Jugendarbeit der
Karnevalisten hervor. 760 € hat der Ortschaftsrat zur Unterstützung dessen
locker gemacht. Nun schlagen in Lindners Brust aber zwei Herzen. Zum einem ist
er realistisch rechnender Verwaltungsmensch, der über das enge finanzielle
Korsett der Landgemeinde und seiner 10 Ortschaften Bescheid weiß. Zum anderen
jedoch ist Ralf Lindner Ehrenmitglied des NCC und teilt als ehemaliger Elferrat
die Zukunftssorgen des Vereins. Deshalb richtete er einen eindringlichen Appell
an Verwaltungschef Gottweiß, die Voraussetzungen zur Errichtung eines
Dorfgemeinschaftshauses in der Ortslage Niederroßla zu schaffen.
Nach dem Einzug des
Elferrats in bester DFB-Tradition lag es an der zwölfjährigen Lena Haase, als
Jüngste der Tanzmariechen das Publikum auf das nun folgende Programm
einzustimmen. Auch wenn sie erst das zweite Mal allein auf großer, weiter Bühne
stand, erledigte Lena ihre Aufgabe genau wie die Kolleginnen der Funkengarde mit
Bravour.
Die Jungs
der Boygroup, ausnahmslos Fußballer in den Reihen von Blau-Weiß Niederroßla
sorgten als stimmgewaltige Diven für Kreischalarm vor allem bei den weiblichen
Gästen. Egal ob Whitney Houston, Britney Spears oder TLC, der Saal tobte. Als
Angriffsspieler Peter Hüttig seine Fußballerbeine als Tina Turner stilgerecht in
Szene setzte, gab es kein Halten mehr.
Im Anschluss war es an
Peter Rauch, in seiner Paraderolle als Wolfgang Petry die Stimmung am Siedepunkt
zu halten. Alt und Jung sangen selbst bei der zweiten Zugabe noch lauthals mit.
Dass beim NCC nicht nur
kräftig gesungen, sondern auch hochkarätig getanzt wird, ist seit langem
bekannt. Aus diesem Grund war die "Riverdance"-Interpretation des Männerballetts
wieder ein Höhepunkt im ausverkauften Zottelstedter Kuhstall. Dabei war
keinesfalls zu merken, dass einige der Protagonisten schon ihr 30jähriges
Bühnenjubiläum feiern.
Eine erstklassige Mischung aus Sexappeal,
tänzerischem Können und Rhythmusgefühl bot das Damenballett des NCC. Als
fleischgewordener Handwerkertraum rockte es die Bühne.
Neben diesen bewährten Programmteilen überraschten
die Kitzelbacher Karnevalisten die Gäste mit zwei Neuerungen. So treten die
beliebten Bänkelsänger nun mit Background-Chor als "Bänkel 2.0" vor das
Publikum. Das Kultlied "Wenn es dunkel wird in Rossel", a capella intoniert,
bekam dadurch einen schön romantischen Anstrich.
DJ Christian Ebert "Sound
mit Hut" sorgte nach dem Bühnenprogramm dafür, dass die Tanzfläche ohne
Stimmungspausen stets gut gefüllt war.
Selbstverständlich war auch eine Abordnung der "Närrischen Sandhasen" aus der
Partnergemeinde Weisenheim am Sand mit am Start und feierte bis in die Nacht
kräftig mit.